Projektcontrolling
- Definition
- Ziele des Projektcontrollings
- Aufgaben des Projektcontrollings
- Projektarten
- Stellenwert des Controlling in Projekten
- Zusammenarbeit zwischen Projektmanagement und Projektcontrolling
Erfolgreiche Projektplanung
- Projektcontrolling in der Realisierungsphase
- Termin-, Qualitäts-, Kosten-, und Ressourcenplanung
- Problembereiche
- Planaktualisierungen
Projektkontrolle
- Situationsbezogene, vorausschauende Projektsteuerung
- Meilensteinanalysen
- Kosten-Trend-Analyse
- Abweichungsanalysen
- Kennzahlen zur Messung der Steuerungsqualität
- Soll-/Ist-Vergleiche
- Trendanalysen
- Verfahren zur frühzeitigen Minimierung von Risikos
Erprobte Methoden und Instrumente der Projektsteuerung
- Messung des Projektfortschritts
- Begleitende Projektkontrolle
- Aussagefähige Berichtswesen
- Multiprojektcontrolling
- Beurteilung und Risikoabschätzung des Projektes
- Übersichtliche Darstellung von Risikosituationen in einem Portfolio
- Projektabschlusscontrolling
Rolle des Controllers
- Sicht des Controllers
- Controller als Coach des Projektleiters
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an Projektmitarbeiter, Projektleiter, interne Revisoren, Projektcontroller und Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung.
Durch einen lebendigen Medien- und Methodenwechsel (Trainerkurzvortrag, Powerpoint-Präsentation, Pinnwandtechnik sowie zahlreiche Übungen an Praxisfällen) werden die verschiedenen Lerngewohnheiten der Teilnehmer berücksichtigt.
Um einen optimalen Transfer von der Theorie zur Praxis zu ermöglichen, werden alle vorgestellten Arbeitstechniken im Seminar anhand von praktischen Übungen und Fallbeispielen erprobt.
Die individuelle Bearbeitung von Fragen und Alltagsbeispielen der Teilnehmer runden das Seminar ab.
- 2-Tage Spezial-Training mit hochkarätigem Trainer
- 1. Tag 10:00 - 18:00 Uhr - 2. Tag 09:00 - 17:00 Uhr
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Ein Exemplar des Buchs "Controlling von Projekten" von Prof. Dr. Fiedler
- Teilnahmezertifikat für Ihren Lebenslauf
- Die kleine Gruppe von maximal 8 Teilnehmern sichert Ihren Lernerfolg und lässt viel Zeit für Fragen
- Seminargetränke, Pausensnacks und leckeres Mittagessen
- Professionell eingerichtete Seminarräume mit ausreichend Platz für zahlreiche Übungen
- Seminarsprache: Deutsch
- Seminarinvestition: 990 Euro zzgl. 19 % MwSt. p.P.
Eine erstklassige akademische Qualifizierung und Zertifizierung unserer Trainer ist für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus sind unsere Trainer ausgewiesene Praktiker und verfügen in Ihren Fachbereichen über langjährige Berufserfahrung.
Unsere Trainer schaffen es, eine geschützte, sehr wertschätzende und herausfordernde Lernatmosphäre zu schaffen sowie individuell auf jeden Teilnehmer einzugehen. Sie sind absolute Profis im wertschätzenden Umgang mit Menschen und Ihre Herzlichkeit ist ansteckend.
Lernen Sie unsere Trainer und unser Team hier näher kennen.